STL GmbH erhält erneut ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung – Engagement für Informationssicherheit bestätigt
Die STL GmbH hat erneut die ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung erhalten – ein bedeutender Meilenstein, der das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für höchste Standards im Bereich der Informationssicherheit unterstreicht.
Die internationale Norm ISO/IEC 27001:2022 ist der weltweit anerkannte Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Sie definiert Anforderungen an die Einführung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und laufende Verbesserung eines dokumentierten ISMS – mit dem Ziel, vertrauliche Informationen zu schützen, Risiken zu minimieren und die Integrität sowie Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten.
Geprüft und genehmigt durch QAS International GmbH
Die Zertifizierung wurde durch die unabhängige Zertifizierungsstelle QAS International GmbH durchgeführt. Im Rahmen der Prüfung wurde das Managementsystem der STL GmbH umfassend auf seine Wirksamkeit und Konformität mit den aktuellen Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 überprüft.
Die aktuelle Zertifizierung umfasst folgenden Geltungsbereich:
Informationssicherheitsmanagementsystem
Damit ist bestätigt, dass die STL GmbH über wirksame Prozesse verfügt, um die Informationssicherheit in allen relevanten Unternehmensbereichen strukturiert zu managen – insbesondere in Zeiten zunehmender Digitalisierung, Datenschutzanforderungen und wachsender Cyberrisiken ein unverzichtbares Qualitätsmerkmal.

Ein klares Signal an unsere Kunden und Partner
Mit der erneuten ISO-Zertifizierung sendet STL ein starkes Signal an Kunden, Partner und Mitarbeitende: Informationssicherheit hat bei uns höchste Priorität. Die Einhaltung internationaler Standards ist kein einmaliges Projekt, sondern ein gelebter Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die täglich ihren Beitrag zur Informationssicherheit leisten. Zertifizierungen wie diese sind keine Einzelleistung – sie spiegeln die gemeinsame Verantwortung und das Engagement jedes Einzelnen wider.